Quantcast
Channel: Historischer Roman – Mein (Hör-)Büchertagebuch
Browsing latest articles
Browse All 11 View Live

[Wieder gehört] Ken Follett: »Die Säulen der Erde« (Hörbuch)

Die (stark gekürzte) Hörbuchversion von Ken Folletts Mittelalter-Roman Die Säulen der Erde, gelesen von Joachim Kerzel, hatte ich vor Jahren schon einmal mit großem Vergnügen gehört. Als ich dann...

View Article


[Gehört] Ken Follett: »Die Tore der Welt« (Hörbuch)

Nach Die Säulen der Erde habe ich mir gleich noch die Fortsetzung Die Tore der Welt angehört. Zwar wäre es im Nachhinein betrachtet nicht nötig gewesen, den ersten Teil noch mal zu hören, aber diese...

View Article


[Gelesen] George Herman: »Leonardos Turm«

Vor Jahren habe ich mich mal beruflich genauer mit Leonardo da Vinci beschäftigt und etwa zu dieser Zeit muss mir dieses Buch bei einem Bücherflohmarkt untergekommen und in mein Bücherregal gewandert...

View Article

[Gelesen] Patrick O’Brian: »Kurs auf Spaniens Küste«

Ich glaube, so lang wie für Patrick O’Brians Kurs auf Spaniens Küste habe schon lang für kein Buch mehr gebraucht. Angefangen hatte ich damit Ende August, war bei Seite 180 steckengeblieben, hab mich...

View Article

[Gelesen] Mary Hooper: »At the Sign of the Sugared Plum«

Wieder ein E-Book, das ich vor über zwei Jahren im Rahmen einer Aktion günstig für den Kindle erstanden habe. Da hatte ich wirklich so eine Phase, in der ich alles gekauft habe, was irgendwie spannend...

View Article


[Gelesen] Ruth Nall Newton: »Williams Weiber«

Dieses Buch wurde mir für den April im Rahmen der Challenge Anti-Age dem SuB zugelost. Als ich es euch vorstellte, habe ich ja auch schon erzählt, was ich mir von dem Buch erwartete: einen...

View Article

[Gelesen] Alexander Puschkin: »Die Hauptmannstochter«

Hah, und schon wieder ein Buch vom Alt-SuB gelesen! Hatte ich nicht gerade noch geschrieben, dass es bei der aktuellen Runde von Anti-Age dem SuB bislang nicht so gut gelaufen ist? Stimmt, aber...

View Article

[Gehört] Harald Gilbers: »Germania« (Hörbuch)

Auf Harald Gilbers‘ Roman Germania war ich schon ganz lang neugierig – unter anderem, weil ich den Autor aus dem Studium kenne und mich unglaublich darüber gefreut habe, dass er sich seinen großen...

View Article


[Gehört] Robert Harris: »Imperium« (Hörbuch)

Robert Harris habe ich als Autor während meiner beiden Auslandssemester in Norwich 1999/2000 kennengelernt. In dieser Zeit habe ich Fatherland (dt. Vaterland) und Archangel (dt. Aurora) gelesen. Beide...

View Article


[Gehört] Ann Moore: »Geliebte Gracelin« (Hörbuch)

Den Roman Geliebte Gracelin von Ann Moore, Teil 1 der Gracelin-O’Malley-Trilogie, habe ich schon 2010 gelesen. Damals hat mir der Roman überraschend gut gefallen – bei dem schmalzigen Titel hatte ich...

View Article

[Gelesen] Mats Wahl: »Därvarns Reise«

Därvarns Reise war eine „Fehlausleihe“ aus der Bibliothek, der Roman ist nämlich durch ein „Missverständnis“ bei der elektronischen Katalogsuche bei mir gelandet. Und das kam so: Weil unser nächster...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 11 View Live